Sterngasse 14
67227 Frankenthal
Telefon: (0 62 33) 29 95 22
Öffnungszeiten:
Mo-Di, Do-Fr 10.00 - 18.00
Mi, Sa 10.00 - 14.00 Uhr

 

Aktuelle Kampagnen und Produkte

Endspurt für den Osterhasen!

.

Neugierig geworden?        Ein Einkaufsbummel bei uns ist immer inspirierend.

 

Schön, fair und bequem zu Fuẞ

Zur Zeit gibt es bei uns trendige Socken aus zertifizierter Bio-Baumwolle in verschiedenen Größen: anschmiegsam, vegan und fair produziert.
Außerdem finden Sie fröhliche Kindersocken mit niedlichen Tiermotiven.

.

≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡ ≡

%%%%%%%%%%%

%%%%%%%%%%%

Über 600 Kleinbauern haben sich im Westen Ruandas, nahe des Kivu-Sees, zu der Kaffee-Kooperative Kopakama zusammengeschlossen. Durch den Fairen Handel sehen die Kleinbauern eine gute Perspektive für ihre Zukunft in der strukturschwachen Region. Ein besonderes Augenmerk der Kooperative liegt auf der Förderung von Frauen-Projekten und auf der Versöhnung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen.         Der 100% Bio-Arabica-Kaffee ist gemahlen und als Bohne erhältlich. Die 250g-Packung kostet 6 Euro, mit der RheinpfalzCard 5,40 Euro..

%%%%%%%%%%%

Neue Hocker

Maße: Höhe: 26 cm, Ø 25 cm Erhällich für 28,50 Euro.

 

Farbenspiele

Glasperlenarmbänder

Dieser farbenfrohe filigraner Glasperlenschmuck wurde in Südafrika gefertigt. Gugu heißt auf Zulu "Schatz", "Schätzchen". Es ist ein liebevoller Zulu-Name und damit passend für ein Armband, das leicht ums Handgelenk liegt. Die Gugu-Glasperlenarmbänder mit Edelstahldruckknopf sind außerdem waschbar.

Neu eingetroffen sind Glasperlenarmbänder und -schlüsselanhänger, kleine und größere aus Telefondraht geflochtene Schalen, bunte Handytaschen, edle Lederhandtaschen, Klangschalen, hübsche Untersetzer...

 

Unser Weltladen wurde umgestaltet!

Einfach vorbeischauen und sich inspirieren lassen.

.

.

Was zeichnet fairen GEPA-Honig aus?

Das Honig-Sortiment - ob Wildblütenhonig, Länderhonig oder Sortenhonig - ist Bio und klimaneutral.

Hohe Qualitätsstandards des Honigs und Herkunftsangabe.

Die Imkerei erhält die Artenvielfalt vor Ort und fördert die Ernährungssicherheit, z.B. durch Bestäubung von Kulturpflanzen.

Die Imkerei unterstützt die Diversifizierung und ermöglicht den Partnern, ohne Ressourcenverbrauch und große Investitionen, ein Zusatzeinkommen.

Recycelte Taschen:
Die Idee ist, Materialien ihrem ursprünglichen Zweck zu entfremden und daraus etwas Neues zu kreieren, weil uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt.

 

ooooooooooooooooooooooooo
Wir bedanken uns bei unseren Kundinnen und Kunden für das Vertrauen und ihren Einkauf.
Es ist uns immer wieder eine Freude, Ihnen Waren aus dem fairen Handel anzubieten.
Die Ungerechtigkeit im Welthandel ist nicht kleiner geworden, um so wichtiger ist es, standhaft zu bleiben und manche Widrigkeit mit Fassung und Humor zu nehmen.
 
Mit lieben Grüßen
Ihr Weltladen - Team
ooooooooooooooooooooooooo
 
 

Politische Kampagnen
Unterschriftsaktionen

Menschenrechte vor Profit


Buch-Tipp

Wie viel Sklaven arbeiten für uns? Dies fragt die BWL-Professorin Eva Hartmann in ihrem Buch. 20,00 €
http://slaveryfootprint.org


Wie nachhaltig ist Ihre Lieblingsmarke?
Gepa, Alnatura, Hessnatur, C&A, H&M, REWE, Aldi, Lidl, Edeka, ....
Rankabrand

.

 

Der neue Fairtrade-Flyer ist da!

Mit Infos zum fairen Einkauf in Frankenthal - Frankenthaler Einzelhändler und überregionalen Händler, die faire Produkte anbieten, Unterstützer des Fairtrade-Gedankens in Frankenthal, sowie nützliche Infos zum fairen Handel.
Der informative Flyer entstand in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe Fairtrade der Stadt Frankenthal und wurde in der Stadtbücherei Frankenthal vorgestellt. Die Teilnehmenden hörten außerdem den aufschlussreichen Vortrag „Fairer Handel - Fair für alle?“ und kamen in den Genuss einer Verkostung leckerer, fairer Schokoladensorten.

Der Flyer ist bei uns im Weltladen erhältlich, in der Stadtbücherei, im Rathaus, in den Einzelhandelsgeschäften … 

 

Immer schön - Geschenkideen

Zum Beispiel schöner Schmuck, hübsches Geschirr, nützliche Küchenutensilien, spannende Musikinstrumente, Klangschalen, ausgefallene Wanduhren ... alles fair produziert.

 Gehen Sie in unserem Weltladen auf Entdeckungsreise!

 

Auch eine gute Idee - ein Geschenkgutschein!

Fair schenken macht Freude.

Im Weltladen finden Sie edlen Schmuck, besonderes Kunsthandwerk, hochwertige Lederwaren, farbenprächtige Textilien und faire Köstlichkeiten. Den Geschenkbetrag für den fairen Einkauf im Weltladen Frankenthal bestimmen Sie.

 

Hätten Sie gewusst, dass es jede Menge fair gehandelter Produkte bei uns im Weltladen gibt, die vegan sind?

Zum Beispiel: Reis, Quinoa, Rohrzucker, Kokosmilch, Gewürze, Senf, Kaffee, Tee, Kakao, Trinkschokolade, Orangensaft, Kekse, Nüsse, Riegel, Schokolade, Tartufi, Trockenfrüchte, Fruchtgummis, Chips, Brotaufstrich, Marmelade, Konfitüre, Erdnusscreme … vegan + fair

Faire Produkte zum Fairen Frühstück für ein Faires Klima

Beim Fairen Frühstück am 21. September in den Räumen der Stadtbücherei Frankenthal ließen sich gut 40 Besucher die vom Weltladen zur Verfügung gestellten fairen Köstlichkeiten schmecken, Und so ganz nebenbei konnte man sich beim Büchertisch der Stadtbücherei und über Info-Materialien zu den Produkten über den Beitrag des Fairen Handels zum Klimaschutz informieren. "Fair. Und kein Grad mehr!" war das Motto der Fairen Woche 2024.

 

Formen, Farben, faire Vielfalt -

besondere Geschenkideen aus dem Weltladen

Zum Beispiel handgefertigte Keramikvasen, schöne Handytaschen und Stoffbeutel, Herzen aus Speckstein oder farbenfrohe Anhänger für Schlüssel und Taschen aus handgeschöpftem, recyceltem Papier.
                 Kunsthandwerk aus Indien, Indonesien, Kenia und Thailand.

 

Alles neu im Weltladen
Ende Mai wurde unser Weltladen „umgekrempelt“. Angestoßen wurde die Aktion durch eine Ortsbegehung des Stadtmarketing Frankenthal für Einzelhandelsgeschäfte für mehr Kundenfreundlichkeit und Modernität im vergangenen Jahr.
Julia Nawra, Diplom-Designerin aus Frankenthal von JUNI Visuelles Marketing, die bei dem Ortstermin dabei war, hat uns vergangenen Herbst einen Vorschlag für ein neues Laden-Konzept vorgestellt und die Umsetzung am Samstag durchgeführt.
Wir freuen uns sehr, dass sie sich für uns engagiert und unserem Weltladen ein frisches Outfit verpasst hat.

Vorher - nachher! Überzeugt euch selbst.

.

Hocker-Vielfalt

Ein Familienbetrieb im Norden Thailands fertigt in liebevoller Kleinarbeit die stabilen Kinderhocker. Jedes der Motive wird mit viel Sorgfalt Stück für Stück per Hand geschnitzt und bemalt. Der Kinderhocker aus dem Holz des Samanbaums mit den farbenfrohen Motiven ist auch vielfältig zur Deko, als Beistelltischchen oder Blumenhocker einsetzbar.

 

 

Kunst- und Einkaufsnacht 2024

Entdecken und Erkennen

Gut besucht war unser Weltladen bei der diesjährigen Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht. Auch Oberbürgermeister Nicolas Meyer und Miss Strohhut schauten bei uns vorbei und machten bei der Aktion "Wie schmeckt Ungerechtigkeit mit".

Zum Weltladen-Entdecken hatten wir zu einem Glas Wein der Lebenshilfe und zu fair gehandeltem Orangensaft eingeladen und wer wollte erhielt auch einen Sticker für das Kunst- und Einkaufsnacht-Gewinnspiel.

Bei unserer Aktion Wie schmeckt Ungerechtigkeit? konnte man mit Hilfe einer symbolischen Schokoladenaktion dem Thema „Fairer Handel und Klimawandel - Wer zahlt die Klimaschäden?“ nahe kommen: Über ein gezogenes Los schlüpfte man in die Rolle einer fiktiven Person aus verschiedenen Kontinenten, die in unterschiedlicher Weise in ihrem beruflichen Alltag vom Klimawandel betroffen ist. Wer dabei z.B. Mussa aus Mozambik gezogen hatte (43 Jahre, Erdnussbäuerin, betroffen vom Zyklon "Idai", schmeißt den kompletten Haushalt) bekam 1 Stückchen Schokolade, fiel das Los auf Ite aus der Schweiz (30 Jahre, Milchbäuerin, wenig von Unwettern betroffen, finanziell abgesichert und gut in ihr Umfeld integriert) durfte man sich über ganze 10 Stückchen freuen.

 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

 

Der Verein Partnerschaft 3. Welt Frankenthal e.V. hatte am 20. April                    ins Dathenushaus eingeladen:

Pluriversum

Stimmen aus aller Welt -

Diskurse für eine gerechte Zukunft

Das multimediale Event bot den Gästen einen beeindruckenden Abend mit dem mitreißendem Konzert von Grupo Sal, den großartigen Video-Projektionen von Johannes Keitel und der aufschlussreichen Diskussion von Pedreo Bermeo Guaderas, Alberto Acosta und Sandra Weiss zur aktuellen politischen Situation in Ecuador.

•••••••••••••••••••••••••••••••••••

 

Fairer Honig aus dem Weltladen

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag:     10:00-14:00     14:00-18:00
Dienstag:   10:00-14:00   14:00-18:00
Mittwoch   10:00-14:00   nachmittags geschlossen
Donnerstag:   10:00-14:00   14:00-18:00
Freitag:   10:00-14:00   14:00-18:00
Samstag:   10:00-14:00   nachmittags geschlossen

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim fairen Einkauf im Weltladen Frankenthal!

Das Team des Weltladens und der Vorstand des 
Vereins Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V.

 

 

 

DIE NÄCHSTEN TERMINE

Mai  2025
Di. 06.05.2025 18:30 - 20:30  Plenumsitzung  
Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V.
ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal 
 
Sa. 10.05.2025 10:00  Weltladentag "Schoki für's Klima? - Kauf ich Euch ab!"  
Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V.
Weltladen Frankenthal 
 
Juni  2025
Di. 03.06.2025 18:30 - 20:30  Plenumsitzung  
Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V.
ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal 
 
Fr.
bis
20.06.2025
22.06.2025

 
Messe in Bad Hersfeld  
Weltladendachverband
Bad Hersfeld 
 
Im ICS-Format herunterladen

» Weitere Termine

Unser Archiv:

22.09.2016   Weltladen Frankenthal erneut bis Juni 2018 zertifiziert
Monitoring durch WFTO und Weltladendachverband erfolgreich bestanden
 
01.11.2015   VT-Turnerinnen tragen fair produzierte T-Shirts
Frankenthaler Sportschau am 13.11.2015
 
18.10.2015   Film "Landraub" im Lux Kino Frankenthal
Ausverkauf von Ackerland - Was hat das mit uns zu tun?
 
» Zum News-Archiv
Name*
E-Mail-Adresse*
Datenschutzhinweis*   
   Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft über die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten widerrufen.
Sicherheitscode*
Captcha
Bitte geben Sie den abgebildeten Sicherheitscode im folgenden Feld ein:

 

11

.

.

.

.